Knorpelaufbautherapie
Zerstörte Gelenkknorpel wieder aufbauen
Der Knorpel ist ein schlecht durchblutetes Gewebe, das nur langsam und schlecht heilt. Ist ein Gelenksknorpel in Folge einer Verletzungen oder Abnützung beschädigt, schmerzt jede Bewegung. Die Mobilität nimmt durch Bewegungseinschränkungen ab und die Lebensqualität leidet darunter. Bei einem allgemeinen Knorpelschaden oder – Abnutzung spricht man von Arthrose. Wird der Knorpel nicht therapiert, kann er brüchig und letztendlich abbrechen.
Eine Knorpelaufbautherapie dient der Bekämpfung des Gelenkverschleißes. Zur Knorpelaufbautherapie kommen unterschiedliche Behandlungen zum Einsatz:
- Passive und aktive Physiotherapie und Übungen
- Richtige Ernährung
- Eigenbluttherapie
- Hyaluronsäure
- Hyperbare Sauerstofftherapie
- LASERtherapie
- Stoßwellentherapie bei fokalen Defekten
- Die Einnahme von knorpelunterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln
- Arthroskopische Stammzellentherapie mit Spezialflies
Die Knorpelaufbautherapie trägt zu:
- Schmerzreduktion
- Erhöhter Mobilität und Lebensqualität
- Geringerer Medikamenteneinnahme
bei.
Für nähere Informationen und eine Terminvereinbarung klicken Sie bitte hier!