Seite wählen
Diätologie und ernährungstherapeutische Beratung in Wien

Diätologie und Ernährungs­beratung Wien

Eine auf die entsprechenden Beschwerden optimierte Ernährung unterstützt den Heilungsprozess, steigert das Wohlbefinden und sorgt für mehr körperliche Gesundheit.

Denn Nahrung ist die erste Medizin

Ernährung kann unseren Körper mit ausreichend Energie versorgen und unser Leben sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Durch unzählige Ernährungsmythen, Wunderprodukte und Trenddiäten ist unser intuitives Ernährungsverhalten verloren gegangen und die Verwirrung ist sehr groß. Im Rahmen der Ernährungsberatung im Sportorthopädie Zentrum in Wien Hietzing erhalten Sie von unserer Diätologin auf Sie abgestimmte, evidenzbasierte Empfehlungen zur Ernährungsumstellung.

Eine professionelle diätologische Ernährungsberatung

  • ist abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und auf Ihre Lebensphase
  • stärkt Abwehrkräfte und Immunsystem
  • führt zu mehr Energie und Wohlbefinden
  • ist als Teil des medizinischen Behandlungskonzeptes zu verstehen

Wirksame Unterstützung

  • beim Gewichtsmanagement: Übergewicht, Untergewicht, Muskelaufbau und Mangelernährung
  • nach Verletzungen und Operationen: Wenn Verletzungen oder Operationen den Körper ins Ungleichgewicht bringen, ist die richtige Ernährung umso wichtiger. Denn sie kann den Körper optimal auf die Herausforderung vorbereiten und bei der Regeneration unterstützen

Wirksame Ernährungsberatung bei:

  • Kinderernährung: Gesunde Ernährung und Ernährung bei speziellen Erkrankungen
  • Gelenk- und Knochengesundheit
  • verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen wie Diabetes mellitus, erhöhtem Cholesterin, Triglyceriden und Harnsäure, Bluthochdruck, Gicht, Osteoporose, Arthritis, Nierenerkrankungen, u.s.w.
  • Allergien und Intoleranzen
  • Verdauungsbeschwerden, Gastritis und Reizdarmsyndrom
  • negativen Ernährungsmustern zum Beispiel Essanfälle, Heißhunger, etc.
  • Depression

Kosten

Ersttermin: € 150

Folgetermin: € 125

Das Sportorthopädie Zentrum ist SVS Gesundheitspartner!

SVS-Gesundheitshunderter

Nach dem Grundsatz „Besser vorbeugen als krank werden“ unterstützt die SVS gesundheitsfördernde Maßnahmen mit 100 Euro pro Jahr.

Wer kann den Gesundheitshunderter bekommen?

  • Versicherungsstatus: Sie sind bei der SVS krankenversichert oder mitversichert.
  • Vorsorgeuntersuchung: Erwachsene benötigen eine Vorsorgeuntersuchung, die bis zu drei Jahre (ab 40 Jahren bis zu zwei Jahre) vor Antragstellung durchgeführt wurde. Wer am Programm „Selbständig Gesund“ teilnimmt, ist davon befreit.
  • Geeignete Maßnahme: Im Sportorthopädie Zentrum bieten wir gesundheitsfördernde Aktivitäten in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und mentale Gesundheit an. Diese werden von der SVS gefördert.
  • Bis zu 100 Euro pro Jahr – mehrere Anträge sind möglich, bis die maximale Fördersumme erreicht ist.

Wichtige Hinweise:

  • Der Gesundheitshunderter gilt für freiwillige Vorsorgemaßnahmen und nicht für ärztlich verordnete Therapien oder Behandlungen.
  • Medizinische Behandlungen, Schmerztherapien oder Maßnahmen mit Überweisung sind nicht förderbar.

Mehr Informationen und den Antrag finden Sie hier.